Wir laden Euch ein, Hockey kennenzulernen

Wir laden Euch ein, Hockey kennenzulernen

Am 1. Mai, von 10 bis 16 Uhr, lädt die Hockeysparte des SV Bergstedt ein, ihren Lieblingssport kennenzulernen und sogar selbst auszuprobieren.

Auf der großzügigen Anlage am Volksdorfer Damm 69 können sich Neugierige, gleich ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene Schläger leihen und erste Schritte mit Ball auf dem Spielfeld wagen – ganz ohne Vorkenntnisse.

Im Vordergrund stehen Spaß, die Kugel mit einem Schläger zu bewegen, Wettkampfluft zu schnuppen und gemeinsames Spiel. Während sich die einen auf dem Platz erproben, können sich die anderen am Kiosk mit Kaffee, Eis oder erfrischenden Getränken und an der Grillstation für weitere Spiele stärken.

ANHOCKELN 2025


Wer am 1. Mai verhindert ist oder Lust auf mehr bekommt, kann drei Tage später beim SVB-Hockey-Stand auf der „Bunten Meile“ in Bergstedt vorbeischauen. Dort gibt es auch Infos und auf einem kleinen Spielfeld Mitmachaktionen rund um die kleine Hartplastikkugel.

BUNTE MEILE 2025

  • WANN: 04. Mai 2025
  • UHRZEIT: 10:00 – 16:00
  • WO: Bergstedt Zentrum, Volksdorfer Damm, Wohldorfer Damm, Bergstedter Kirchenstraße, 22398 Hamburg


Hockey

Hockey

Hockey in Bergstedt

Bei uns stehen Teamgeist, gegenseitiger Respekt, sportlicher Ehrgeiz und Freude am gemeinsamen Hockey-Spielen im Mittelpunkt. Wir kämpfen gemeinsam um Siege, wachsen an Herausforderungen und feiern unsere Erfolge im Team. Mit Leidenschaft für unseren Sport und Fairness auf und neben dem Feld sind wir eine ungewöhnliche, starke Hockey-Familie. Schließ´Dich uns an und erlebe diesen Spirit.

Aktuelles

Wir laden Euch ein, Hockey kennenzulernen

Am 1. Mai, von 10 bis 16 Uhr, lädt die Hockeysparte des SV Bergstedt ein, ihren Lieblingssport kennenzulernen und sogar selbst auszuprobieren. Auf...

Hockey

Hier gibt es alle aktuellen Informationen der Sparten sowie alles Wissenswerte rund um den Verein und Umfeld.

Unsere Hockey Community

Wir sind mit fast 500 Mitgliedern eine breit aufgestellte und großartige Community, die Hockey spielt, liebt und lebt. Hier entdecken schon 3-Jährige ihre Leidenschaft für das Spiel. Die Ältesten von uns könnten sogar ihre Großeltern sein, jagen aber mit der gleichen Freude über den Platz.

 

Wir trainieren und spielen im Sommer auf zwei Kunstrasenplätzen, einem Groß- und einem Kleinfeld. Unser gemütliches Clubhaus, unser 2020 neu gebautes Athletikhaus sowie unser Umkleidegebäude befinden sich auf unserem Clubgelände am Volksdorfer Damm 69. Im Winter trainieren und spielen wir entweder in der unmittelbar benachbarten Halle des Gymnasiums Buckhorn oder andern Hallen in der nahen Umgebung.

Das Trainerteam

Unsere Haupt-Trainer

Bei uns stehen zum Teil ehemalige Hockey-Bundesliga- und Nationalmannschafts-Spieler als Trainer auf dem Feld. Alle Head-Coachs werden regelmäßig geschult, um immer „am Ball“ zu sein.

Mats Regenbogen

Mats Regenbogen

Mats Regenbogen (geb. Reiher) ist seit Oktober 2020 Trainer in unserem Verein.

Dem Hockeysport ist er bereits sein ganzes Leben lang verschrieben und hat sowohl in der Jugend als auch als Erwachsener sehr erfolgreich Hockey gespielt. UHC, Club an der Alster und Klipper waren seine bisherigen Stationen als Trainer. Er hat dort viel Erfahrung und Erfolge mit seinen Jugendmannschaften sammeln können.

Jens Bandick
Jens Bandick

Jens Bandick

Jens ist seit 1987 Mitglied beim SV Bergstedt und war als Spieler selbst lange Jahre für unseren Verein und im Jahr 2005 für den Kaori Hockey Club Wellington in Neuseeland aktiv. Seine Trainerkarriere startete er 1997. Als Co-Trainer hat Jens von 2007 bis 2015 zudem die weibliche U14 und U16 im Hamburger Hockey Verband und 2013 die U16 Nationalmannschaft trainiert.

Zwischen 2010 und 2020 hat Jens als sportlicher Leiter maßgeblich die sportliche Entwicklung der Hockeysparte des SVB geprägt. Neben seiner A-Lizenz als Hockeytrainer ist er ausgebildeter Athletiktrainer für Spielsportarten.

Seit 2023 coacht Jens die Damen- und Herrenmannschaften des Vereins.

Lars Reinecke

Lars Reinecke

Lars war viele Jahre als Spieler in der Bundeliga aktiv und hat in seiner Trainerlaufbahn unter anderem zwischen 2005 und 2010 die 1. Damen des UHC erfolgreich in der Bundeliga trainiert. Seit 2018 ist er als Trainer beim SV Bergstedt tätig.

Rici Nevado

Rici Nevado

Nach Stationen als Trainer beim Hamburger Polo Club und beim TTK Sachsenwald ist Rici seit 2022 als Trainer beim SV Bergstedt an Bord.

Als Spieler war er beim SC Frankfurt 1880, dem UHC, bei Polo und beim TTK aktiv und hat dabei unter anderem zweimal die European Hockey League gewonnen. Aber auch im Nationaltrikot hat Rici bereits getragen und ist Halleneuropameister geworden.

Jule Schröder
Jule Schroeder

Jule Schroeder

Jule ist seit 1996 Teil der Hockeyfamilie des SV Bergstedt. Sie spielt selbst aktiv in unserer 1. Damenmannschaft und ist seit 2005 auch als Trainerin für uns tätig.

Neben ihrem Leben auf dem Hockeyplatz widmet sie sich aktuell ihrem Lehramt/Sportpädagogik-Studium.

Unsere Co-Trainer

Um bei der Vielzahl an Trainings- und Spielterminen immer eine ordentliche und professionelle Betreuung aller Teams zu ermöglichen werden unsere Trainer von zahlreichen Co-Trainern unterstützt. Dabei handelt es sich um erfahrene Spielerinnen und Spieler, die größtenteils selbst aktiv bei uns im Verein hockeyspielen, und die von den Trainern angeleitet und ausgebildet werden.

 

Hast du Lust Teil unseres Teams zu werden und uns als Trainer oder Co-Trainer zu unterstützen? Kontakt und Informationen: hockey.trainer@svbergstedt.de

Unsere Mannschaften

Bei uns stehen zum Teil ehemalige Hockey-Bundesliga- und Nationalmannschafts-Spieler als Trainer auf dem Feld. Alle Head-Coachs werden regelmäßig geschult, um immer „am Ball“ zu sein.

Damen

Wir Bergstedter Damen spielen auf dem Feld in zwei und in der Halle seit der letzten Saison sogar in drei Teams. Nichtsdestotrotz gibt es keine starren Grenzen, und der Verein gibt uns immer wieder die Gelegenheit genau das auch auszuleben.

Die 1. Damen sind in der Hallensaison 2019/2020 in die Oberliga aufgestiegen und freuen sich immer noch, dass der ganze Verein mitgefiebert hat. Den Aufstieg auf dem Feld gehen wir in der aktuellen Saison an. Auch die zweiten Damen haben in der Hallensaison 2017/2018 sowie auf dem Feld in der Saison 2018/2019 den Aufstieg geschafft!

In allen Teams freuen wir uns immer über neue Zugänge, die Lust auf die tolle Atmosphäre und unseren Teamgeist haben, und Bock zusammen Gas zu geben! Unsere Altersstruktur ist relativ ausgedehnt, es ist also für jeden was dabei.

Herren

Moin, wir sind die Bergstedter Herren und machen Wochenende für Wochenende Hamburgs Verbandsligen unsicher. Gemeinsam mit unserem Coach Max haben wir im letzten Jahr erfolgreich den Umbruch eingeleitet und sind jetzt ein junges hungriges Team um einige erfahrene Stützen, das auf und neben dem Hockeyplatz zusammenhält.

Wir genießen es ein Teil der Entwicklung im SV Bergstedt zu sein und engagieren uns mit Begeisterung in unserem Club; ob als Jugendtrainer, Integrator von neuen Spielern oder Grillmeister ist dabei völlig unerheblich. Das zahlt sich in einer einmaligen freundschaftlichen und familiären Atmosphäre und einer super Stimmung bei unseren Heimspielen aus.

Wenn du nicht nur Lust auf eine ambitionierte sportliche Heimat, sondern auch Bock auf gemeinsame Stunden nach dem Training und Heimspiele mit Grillen hast, dann bist du bei uns genau richtig. MELDE DICH!

Jugend

Von den Kleinsten im Hockeykindergarten bis zur weiblichen und männlichten Jugend die teilweise schon in die Erwachsenenmannschaften reinschnuppern. Bei uns spielen und trainieren fast 400 Kinder und Jugendliche in allen Alters- und Leistungsstufen. Egal ob du schomal Kontakt zum Hockeysport hattest oder ganz neu einsteigen möchtest – bei uns findest du ein intaktes Umfeld um dich weiterzuentwickeln.

In der Trainingsarbeit legen wir Wert auf einen altersadäquaten Trainingsablauf, bei dem neben dem hockeyspezifischen Technik- und Taktiktraining die Schulung der ganzheitlichen Athletik eine wichtige Rolle spielt. Ebenso wichtig sind aber auch die sozialen Fähigkeiten, die unabdingbar für den Mannschaftssport Hockey, aber auch für viele andere Bereiche des Lebens erforderlich sind.

Unterstützung finden die Trainer aber auch bei unseren aktiven Eltern, die angefangen bei regelmässiger Trainingsbeteiligung der Kinder bis zur Organisation von Vereinsaktivitäten mit helfenden Händen und Ideen dabei sind.

Die Ziele der Jugendarbeit sind also sehr vielschichtig, die Hockeyausbildung, die Teamkomponente und die Identifikation mit dem Verein.

Hockeyjugend im SV Bergstedt – eine runde Sache!

Bergfräulein

Hier haben weibliche Anfänger und Wiedereinsteiger in jedem Erwachsenenalter Spass am Hockey ohne Leistungsdruck. Wir machen Freundschaftsspiele und besuchen hin und wieder Hamburger und auswärtige Turniere. Wer Interesse hat kommt einfach und unverbindlich zum Training am Freitagvormittag.

Berglöwen

Die Berglöwen sind eine Freizeitmannschaft, die je nach Lust und Laune, Saison, aktuellem Punktestand in der Six-Pack-Liga oder der Indalorunde und gerade bevorstehendem Reiseziel variieren. Wer Spaß an mehr oder weniger ambitioniertem Freizeithockey in einer vielfältigen und illustren Runde und an gelegentlichen Hockeyreisen hat, ist zum Training herzlich eingeladen.

Rotfüchse

Unsere Elternhockeymannschaft. Hier haben Anfänger und Wiedereinsteiger in jedem Erwachsenenalter und beiderlei Geschlechts Spaß am Hockey ohne Leistungsdruck. Wir machen Freundschaftsspiele und besuchen hin und wieder Hamburger und auswärtige Turniere. Wer Interesse hat kommt einfach und unverbindlich zum Training.

Silberlöwen

Wir suchen zur Verstärkung noch junge Menschen ab 50 (männlich und weiblich), die bereits Grunderfahrungen im Hockey mitbringen und Lust haben, mit einer geselligen Truppe das eine oder andere Spielchen zu absolvieren. Bei Interesse bitte beim Captain melden.

Trainingszeiten

Die Termin- und Trainingsorganisation erfolgt für alle Mannschaften über unser Web- und App-gestütztes „Teamsystems“. Du möchtest ein Gefühl für die Trainingszeiten unserer Mannschaften bekommen oder suchst nach einem guten Timing, um einmal zu schnuppern? Verschaff‘ Dir hier einen Überblick.

Minis (Jahrgang 2020)
  • Donnerstags, 15:30 – 16:30
Maxis (Jahrgang 2019)
  • Donnerstag, 16:30 – 17:30
U8 (Jahrgänge 2017/2018)
  • Montags, 15:30 – 16:45
  • Dienstags, 15:30 – 16:45
  • Mittwochs, 15:30 – 17:00
U10 (Jahrgänge 2015/2016)

Weibliche U10

  • Dienstags, 15:30 – 16:45
  • Mittwochs, 15:30 – 17:00
  • Donnerstag s, 15:30 – 17:00

Männliche U10

  • Montags, 16:15 – 18:00
  • Dienstags, 16:15 – 18:00
  • Donnerstags, 16:30 – 18:15
U12 (Jahrgänge 2013/2014)

Weibliche U12

Bei den WU12 Mannschaften gibt es mehrere Trainingskader, die jeweils drei Mal pro Woche trainieren, verteilt über die folgenden Tage. Die Zuteilung zum Kader übernimmt der Haupttrainer während des Probetrainings.

  • Montags, 17:30 – 19:15
  • Dienstags, 15:30 – 16:45 / 16:15 – 18:00
  • Mittwochs, 16:15 – 18:15 / 17.45 – 19:30
  • Freitag, 15:30 – 17:30 / 15:30 – 17:30

 

Männliche U12

  • Dienstags, 16:15 – 18:00
  • Mittwochs, 17:45 – 19:30
  • Donnerstags, 16:30 – 18:15
U14 (Jahrgänge 2011/2012)

Weibliche U14

Bei den WU14 Mannschaften gibt es mehrere Trainingskader, die jeweils drei Mal pro Woche trainieren, verteilt über die folgenden Tage. Die Zuteilung zum Kader übernimmt der Haupttrainer während des Probetrainings.

  • Montags, 17:30 – 19:15
  • Dienstag, 17:30 – 19:30
  • Mittwoch, 16:15 – 18:15 / 16:30 – 18:15
  • Donnerstags, 15:30 – 17:00 / 17:45 – 19:30

Männliche U14

  • Dienstags, 18:45 – 20:45
  • Donnerstag s, 17:30 – 19:30
  • Freitags, 18:00 – 20:00
U16 (Jahrgänge 2009/2010)

Weibliche U16

  • Dienstags, 17:30 – 19:30
  • Mittwochs, 19:00 – 20:45
  • Freitags, 17:00 – 18:45

Männliche U16

  • Dienstags, 18:30 – 20:45
  • Donnerstags, 18:45 – 20:45
  • Freitags, 18:15 – 20:00
Damen / Herren

Damen

  • Dienstags, 19:45 – 22:00
  • Donnerstags, 19:30 – 20:45

Herren

  • Dienstags, 19:30 – 21:30
  • Donnerstags, 20:45 – 22:00
Freizeitmannschaften

Bergfräulein

  • Freitags, 09:00 – 10:30

Berglöwen

  • Freitags, 20:00 – 21:30

Rotfüchse

  • Freitags, 20:00 – 21:30

Probetraining

  • Sport machen und Hockey kennenlernen!
  • Hockey lernen und spielen für jung und alt.
  • Für Mädchen und Jungen ab Jahrgang 2018.
  • Eine tolle Gemeinschaft mit über 500 Mitgliedern.
  • Einfach direkt hier für ein individuelles Probetraining anmelden.

Vereinbare ein unverbindliches Probetraining. Wir freuen uns auf Euch und Eure Kinder.

Termine

05. Juli 2025 - Airport Cup

Die Mannschaften der mu8 laden ein zum großen Turnier.

25. - 29. August 2025 - Sommercamp groß gesponsert von Sparkasse Holstein und Pickerd

Wir bieten Euch auch dieses Jahr wieder unsere beliebten Sommerferien-Camps auf unserer Hockeyanlage an (Volksdorfer Damm 69, 22359 Hamburg).

Für die die Jahrgänge 2017 und älter findet die Campwoche vom 25. bis 29. August 2025 statt. (Kosten 200€ / Geschwisterkinder 180€)

Ihr bekommt:
Wir bieten Euch eine liebevolle Rundumbetreuung an, Einheiten mit Haupt-Coaches und unseren erfahrenen Jugendtrainern, leckere und gesunde Mittags- und Pausenverpflegung, Wasser, den beliebten Camp-Hoody, viel coole Bewegung, effektives Training mit Schläger und Ball… und ganz viel Spaß.

Hinweis:
Für MoinGiro! – bzw. Seebären -Kontoinhaber/innen bei der Sparkasse Holstein haben wir ein Goodie: Bei Anmeldung und Vorlage von Moingiro!- / Seebären -Konto erhalten Camp-Teilnehmer 15 % Vergünstigung!

Anmeldeformular zum Download

01. - 05. September 2025 - Sommercamp klein gesponsert von Sparkasse Holstein und Pickerd

Wir bieten Euch auch dieses Jahr wieder unsere beliebten Sommerferien-Camps auf unserer Hockeyanlage an (Volksdorfer Damm 69, 22359 Hamburg).

Die Jahrgänge 2018 und 2019 können an drei Tagen vom 1. bis 3. Septemper 2025 Campluft schnuppern. (Kosten 125€ / Geschwiesterkinder 102€)

Ihr bekommt:
Wir bieten Euch eine liebevolle Rundumbetreuung an, Einheiten mit Haupt-Coaches und unseren erfahrenen Jugendtrainern, leckere und gesunde Mittags- und Pausenverpflegung, Wasser, den beliebten Camp-Hoody, viel coole Bewegung, effektives Training mit Schläger und Ball… und ganz viel Spaß.

Hinweis:
Für MoinGiro! – bzw. Seebären -Kontoinhaber/innen bei der Sparkasse Holstein haben wir ein Goodie: Bei Anmeldung und Vorlage von Moingiro!- / Seebären -Konto erhalten Camp-Teilnehmer 15 % Vergünstigung!

Anmeldeformular zum Download

06. September 2025 - Sommerfest

Leitung

Spartenleitung

Spartenleiter: Dennis Zoeftig
Email: hockey.spartenleitung@svbergstedt.de

Stlv. Spartenleiter: Henning Lübke
Email: hockey.spartenleitung@svbergstedt.de

Jugendwart: Frauke Grotjahn
Email: hockey.jugendwart@svbergstedt.de

Weitere Ansprechpartner

Marketing & Kommunikation
Email: hockey.kommunikation@svbergstedt.de

Sponsoring
Email: to be added

Turniere
Email: to be added

SV Bergstedt von 1948 e.V.